Die Hütte
HÜTTENZUFAHRT
Die Hütte verfügt über keine Zufahrt. In 20 Minuten Fußweg bergauf kann sie vom Parkplatz aus erreicht werden. Es ist zu berücksichtigen, dass das Gepäck selbständig zu Fuß zu transportieren ist. Im Winter kann man die Hütte über die Talabfahrt des Skigebietes „Walmendinger Horn“ erreichen.
PARKEN
Da die Hütte nicht mit dem PKW angefahren werden darf, besteht die Möglichkeit das Auto im Tal zu parken
AUSSTATTUNG
Küche & Wohnen
- Kühlschrank
- 5 Flammen Großküchengasherd
- Backofen
- 2 Aufenthaltsräume
- Holzöfen
Schlafbereich
- 2 Zimmer mit 2 Betten
- 1 Zimmer mit 4 Betten
- Schlafsaal mit 12 Betten » insgesamt sind 20 Schlafplätze vorhanden
Sanitärbereich
- 4 Duschen
- 4 Toiletten
- 7 Waschbecken
Mitzubringen ist entweder eine komplette Bettwäsche oder ein Schlafsack mit Bettlaken und Kopfkissenbezug
DIE UMGEBUNG
Das Auto kann dann auch mit gutem Gewissen stehen bleiben, denn Sie erhalten als Gast auf der Unteren Heuberghütte die Walsercard, mit der Sie den ÖPNV des Kleinwalsertales kostenlos nutzen bzw. Veranstaltungen vergünstigt besuchen können.
Die Walsercard wird ihnen bei Anreise auf der Hütte ausgehändigt. Bei Verlust entsteht ein Kostenbeitrag von 5,00 € pro Walsercard.

DIE LAGE
Idyllisch auf der Südseite des Walmendinger Horns steht die im Jahr 2004 renovierte Untere Heuberghütte direkt an der Talabfahrt der Walmendinger Horn Bahn.
Ca. 100 Höhenmeter über dem Ort Mittelberg gelegen ist sie der ideale Ort, um die Ruhe und Schönheit der Allgäuer Alpen zu genießen. Egal ob als Bildungsfahrt, Vereinsausflug oder einfach nur für ein gemütliches Wochenende mit Freunden; für Gruppen bis 20 Personen bietet die Untere Heuberghütte ausreichend Platz und Möglichkeiten, den Tag auszufüllen.


Freizeit

Wandern
Auch im Sommer ist das Kleine Walsertal ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade, zum Beispiel auf den Widderstein oder entlang dem Heilbronner Höhenweg.

Sport
Auch im Sommer ist das Kleine Walsertal ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade, zum Beispiel auf den Widderstein oder entlang dem Heilbronner Höhenweg.

Ausflugsziele
Im Allgäu wird es nie langweilig, da die Umgebung zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten wie beispielsweise die Skiflugschanze in Oberstdorf, den Breitachklamm etc.

Winter
Es gibt einige Skigebiete in der nächsten Umgebung der Hütte. Egal ob Ski fahren, Snowboarden, Rodeln oder Langlaufen: für jeden ist hier etwas dabei.

Wasserspaß
Es gibt einige Spaß- und Thermalbäder in der Umgebung der Heuberghütte

Indoor Ziele
Wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte, gibt es in der Umgebung der Hütte dennoch zahlreiche Möglichkeiten den Tag zu verbringen.
Preise
Winterpreise
(vom Anfang der bayerischern Weihnachtsferien bis zum Ende der bayerischen Osterferien)
Wochenende
Unter der Woche
Sommerpreise
(vom Ende der bayerischern Osterferien bis zum Anfang der bayerischen Weihnachtsferien)
Wochenende
Unter der Woche
Saisonunabhängig
Kurtaxe
Strom/Wasser
Anfahrt
Die meisten Anreisewege treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7 bis zum Autobahnkreuz Allgäu (Kempten), Ausfahrt Lindau.
Nach zwei weiteren Kilometern führt die gut ausgebaute B19 über Sonthofen in Richtung Oberstdorf und weiter ins Kleinwalsertal.
Es stehen 2 kostenlose Parkplätze für die Hütte zur Verfügung.
Für Anreisende mit der Bahn ist das 10 km entfernte Oberstdorf im Allgäu Zielbahnhof.
Direkte Kurswagen verkehren ab Münster (Recklinghausen, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Bonn), Hamburg, München, Augsburg, Berlin, Dresden, Hof/Regensburg und Chemnitz.
Von Oberstdorf auf geht es weiter mit Taxi oder Bus. Taxis warten rund um die Uhr am Bahnhof. Der Bus (Terminal direkt beim Bahnhof) verkehrt zur Hochsaison im 15-Minuten-Takt. Die Fahrt ins Kleinwalsertal dauert ca. 25 Minuten. Die Busstation bei der Hütte heißt Mittelberg, Touristeninformation.
"Komm mit" bringt Sie auf direktem Weg ins Kleinwalsertal. Sie werden an Ihrem Reisetag morgens von einem Taxi - mit Ihrem Gepäck - an der Haustüre abgeholt und zu unserer Bussammelstelle gebracht. Sportgeräte können nach Rücksprache mitgenommen werden. Die Rückfahrt erfolgt auf gleicher Strecke von Ihrer Unterkunft bis zu Ihrer Heimatadresse.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Komm mit Morent GmbH, 87527 Sonthofen, Tel.08321–671022 / Internetseite: www.komm-mit-reisen.de
Die nächstgelegenen Flughäfen sind: Friedrichshafen 120 km, Augsburg 165 km, München 207 km, Stuttgart 227 km und Zürich 187 km.
Kontakt

Anfragen für Buchungen & weitere Informationen auch unter
(Montag - Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr)
Klaus & Katja Keppler
Hofgut Dettenberg 1
88524 Uttenweiler
49-7374-2298
info@hofgut-dettenberg.de